Baby Reisebett Ratgeber 2019
Inhaltsverzeichnis
- 1 Baby Reisebett Ratgeber 2019
- 1.1 Das Wichtigste in Kürze
- 1.2 Welche Arten gibt es?
- 1.3 Baby Reisebett Test – Ausstattung
- 1.4 Baby Reisebett Test – Größe/Gewicht und Alter
- 1.5 Wie lässt es sich aufbauen?
- 1.6 Baby Reisebett Test – Zusatzmatratze
- 1.7 Baby Reisebett Test – Richtige Reinigung & Schadstoffe
- 1.8 Reinigung mit Natron
- 1.9 Baby Reisebett Test – Flugzeug
- 1.10 Baby Reisebett Test – Kind eingewöhnen
- 1.11 Baby Reisebett Test – Wie teuer sind sie?
- 1.12 Baby Reisebett Test – Online oder Fachhandel?
- 1.13 Vorteile
- 1.14 Nachteile
- 1.15 Baby Reisebett Test – Fazit
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Hauck Kinderreisebett Dream N Play Plus | Hauck Sleep N Play Center Kombi-Reisebett | Hauck Kinderreisebett Dream N Play Disney | Hauck Sleep N Play Go Plus Kindereisebett |
Preis | 33,79 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 60,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 49,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 44,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | ||||
Hersteller | Hauck | Hauck | Hauck | Hauck |
Gewicht | 8 Kg | 9 Kg | 8 Kg | 8 Kg |
Max. Gewichtsbelastung | 15 Kg | 15 Kg | 15 Kg | 15 Kg |
Liegefläche | 120cm x 60cm | 120cm x 60cm | 120cm x 60cm | 120cm x 60cm |
Seitlicher Ausstieg | ||||
Inklusive Wickelauflage | ||||
Rollen | ||||
Preis | 33,79 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 60,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 49,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 44,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsZu Amazon* | DetailsKaufen | DetailsZu Amazon* | DetailsZu Amazon* |
Wenn du dich hierher verirrt hast, dann wahrscheinlich weil du als frischer Elternteil gerne reist und du deinem Kind einen sicheren Schlafplatz bieten möchtest. Zum Glück gibt es Baby Reisebetten! Die kleinen Bettchen sind leicht zu verstauen, mobil und bieten eine rund um sichere Umgebung für deinen Nachwuchs. Das Bett soll natürlich möglichst sicher sein, auf die Ansprüche der Eltern und des Kindes abgestimmt sein und dabei nicht die Welt kosten. Baby Reisebett Test
Auf unserer Wesbsite findest du daher alle wichtigen Informationen. Dich erwarten hier Baby Reisebetten Tests und Nutzerbewertungen und eine Auflistungen von Kriterien, die ein gutes Bett erfüllen sollte. Viel Spaß beim Lesen!
Was ist überhaubt ein Baby Reisebett?
Dabei handelt sich um ein mobiles Reisebett. Im Grunde bietet es einen komfortablen, sicheren und transportierbaren Schlafplatz für dein Kind. Besonders auf Reisen oder im Urlaub prasseln viele neue Eindrücke und ungewohnte Umgebungen auf deinen Nachwuchs ein. Ein Baby Reisebett sorgt für eine vertraute Umgebung in der das Kind ruhig schlafen kann. Es lässt sich auch perfekt als Übernachtungsmöglichkeit bei den Großeltern einsetzen. Wenn man bedenkt, dass Kinder ab dem vierten Monat 12 – 15 Stunden pro Tag nur mit schlafen verbringen, ist diese überschaubare Investition doch sehr lohnenswert. Die Betten sind meist mit einer relativ dünnen Matratze bestügt, weshalb es sich lohnen kann in eine etwas dickere Matratze zu investieren.
Einige Betten verfügen auch über einen seitlichen Eingang. So kann das Kind selber hinein krabbeln und darin spielen. Es kann also sowohl im Urlaub als auch zuhause als zeitvertreib für die Kleinen dienen. Das ist sogar gewünscht, denn so tritt der Gewöhnungseffekt schneller in Kraft, was dann auch für ruhige Nächte sorgt.
Die Bauweise der Reisebetten ist darauf ausgelegt, dass sie für den Transport relativ leicht sind (ca 8kg – 10kg) und aufgebaut möglichst sicher und stabil sind. Material und Gewicht unterscheidet sich dabei von Produkt zu Produkt, doch stabil und sicher sind sie alle.
Das Wichtigste in Kürze
Welche Arten gibt es?
Bei Baby Reisebetten kann man zwischen vier Kategorien unterscheiden. Jedes davon bringt seine eigenen vor und Nachteile mit sich. Sie lauten wie folgt.
- Klassisches Reisebett
- Luxus Reisebett
- Extra leichtes Reisebett
- Reisebett Zelt
Das klassische Baby Reisebett ist nach wie vor das beliebteste, doch wie eben schon gesagt, bietet jede Art seine eigenen Vorzüge. Generell sind die Bettchen am besten für Kinder im Alter von 0 – 3 Jahren geeignet. Wir gehen im folgenden auf die einzelnen Kategorien ein, damit du weißt welches am besten für deine Ansprüche ist.
Baby Reisebett Test – Ausstattung
Das Bett kann über folgendes Zubehör verfügen.
- Wickelauflage
- Rollen
- Einhang
- Ausstieg
- Spielbogen
Einige dieser Merkmale lassen sich auch nachträglich noch erwerben. Dazu zählen der Einhang, die Wickelauflage und der Spielbogen. Die Ausstattungsmerkmale kannst in deinen Kaufkriterien miteinbeziehen.
Baby Reisebett Test – Größe/Gewicht und Alter
Wir beziehen uns hierauf sowohl auf das Bett, als auch auf das Kind. Ohne zubehör und mit nur wenig Ausstattung wiegt so ein Bett um die 7kg – 10kg. Im Schnitt liegt das Gewicht aber eher bei 10kg – 15kg. Sie sind also optimal zum verreisen geeignet. Viel Platz nehmen die Reisebetten auch nicht weg, da man sie sehr leich abbauen und in eine Tasche packen kann. Die Betten sind meistens 120cm lang und 60cm breit. Bei dem Gewicht des Kindes, muss man auf die Herstellerangaben schauen. Im Durchschnitt darf das Kind maximal zwischen 10kg – 15kg wiegen. Grundsätzlich sind die meisten Modelle für Kinder von 0 – 3 Jahren ausgelegt.
Wie alt das Kind für die Nutzung sein sollte, hängt von dem Bett ab. Je nach Gewicht und Größe des Bettes, sind diese für Kinder bis zu 3 Jahren geeignet. Dein Nachwuchs sollte genug Platz haben um, sodass er sich frei bewegen und ausstrecken kann.
Wie lässt es sich aufbauen?
Baby Reisebetten müssen verständlicherweise leicht aufbaubar sein. Darauf sind sie ausgelegt. In wenigen Minuten, lässt sich daher ein Baby Reisebett aufbauen. Ein kurzer Blick in die Anleitung sollte dafür aber genügen. In der Regel werden erst die kurzen Seiten eingerastet, dann die Längsseiten des Bettes und zum Schluss wird der Boden durchgedrückt.
Die Betten verfügen über einen Faltmechanismus. Der Rahmen besteht meistens aus Metall oder Stahl und ist zur Sicherheit mit Polstern umwickelt. An den Seiten befinden sich meistens Netze, damit du freie Sicht auf deinen Säugling hast. Außerdem kann dadurch die Luft besser zirkulieren.
Baby Reisebett Test – Zusatzmatratze
Die Matratzen die den Baby Reisebetten beiliegen sind meistens zu dünn. Oft sind diese nur 2cm dick und somit nicht sehr bequem für das Kind. Daher sollte von Anfang an eine Zusatzmatzatze mitgekauft werden. Diese kann ruhig bis zu 6cm dick sein. Wichtig ist, dass diese Matratze nicht zu dick ist. Wenn das Kind mit dem laufen beginnt, muss die Unterlage noch genug Stabilität bieten und bei einer zu dicken Variante sinken die kleinen Füßchen des Kindes zu sehr ein, sodass es leicht hinfällt.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Hauck Kinderreisebett Dream N Play Plus | Hauck Sleep N Play Center Kombi-Reisebett | Hauck Kinderreisebett Dream N Play Disney | Hauck Sleep N Play Go Plus Kindereisebett |
Preis | 33,79 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 60,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 49,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 44,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | ||||
Hersteller | Hauck | Hauck | Hauck | Hauck |
Gewicht | 8 Kg | 9 Kg | 8 Kg | 8 Kg |
Max. Gewichtsbelastung | 15 Kg | 15 Kg | 15 Kg | 15 Kg |
Liegefläche | 120cm x 60cm | 120cm x 60cm | 120cm x 60cm | 120cm x 60cm |
Seitlicher Ausstieg | ||||
Inklusive Wickelauflage | ||||
Rollen | ||||
Preis | 33,79 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 60,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 49,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 44,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsZu Amazon* | DetailsKaufen | DetailsZu Amazon* | DetailsZu Amazon* |
Baby Reisebett Test – Richtige Reinigung & Schadstoffe
Die regelmäßige Reinigung des Schlafplatzes ist natürlich sehr wichtig und sollte im besten alle 2 – 3 Wochen durchgeführt werden. Die Reinigung ist glücklicherweise recht einfach. Wenn das Bett nicht benutzt wird, sollte es in die mitgelieferte Tranporttasche gelegt werden. So wird es vor Staub und Schmutz geschützt.
Bezug und Gestell – In vielen Fällen, lässt sich der Stoff und der Bezug einfach von dem Bett lösen und somit ganz einfach in der Waschmaschine säubern. Das Gestell kann dann ganz einfach mit einem feuchten lappen abgewischt werden. Lässt sich der Bezug nicht abnehmen, wird der Bezug einfach kurz mit etwas Reinigungsmittel und einem Tuch abgewischt. Das Reinigungsmittel sollte dabei natürlich verträglich für das Kind sein.
Bettwäsche – Die Bettwäsche kannst du ganz einfach abziehen und in der Waschmaschine waschen. Das sollte regelmäßig gemacht werden.
Matratze – Am besten ist es, du suchst dir eine Matratze bei der du den Bezug abziehen kannst. So kannst du den Bezug, zusammen mit den anderen Sachen, in der Waschmaschine waschen. Ist das nicht möglich, lässt sich die Matratze auch mit Natronpulver waschen.
Schadstoffe – Darüber musst du dir keine Gedanken machen. Die Betten müssen in Deutschland bestimmte Aufflagen erfüllen, bevor sie in den Verkauf dürfen. Dadurch sind sie sehr schadstoffarm und zu 100% unbedenklich für dein Kind.
Reinigung mit Natron
Baby Reisebett Test – Flugzeug
Auch wenn das Reisebett in zusammengeklappt relativ kompakt ist, ist es etwas groß für das Standardgepäck im Flieger. Das ist aber kein Problem, denn du kannst ganz es ganz einfach als extra Gepäck anmelden und mit an den Zielort bringen. Es gibt von Airline zu Airline jedoch unterschiede. Je nach Größe und Gewicht kann das Bett auch kostenfrei transportiert werden, dass kommt aber wie gesagt ganz auf die Airline an. Hier findenst du einen Beitrag aus einem Forum zu diesem Thema.
Baby Reisebett Test – Kind eingewöhnen
Die erste Nacht in dem neuen Bett kann sehr spannend sein. Für das Baby stellt das Bett eine neue unbekannte Umgebung da, weshalb es beim einschlafen Probleme geben kann. Mit den folgenden Tipps kannst du dafür sorgen, dass dein Kind sich schnell eingwöhnt.
Mache die Umgebung so vertraut wie möglich! Es gibt verschiedene Wege wie du das erreichen kannst. Lege deinem Kind sein lieblings Kuscheltier ins Bett oder das Stillkissen. Versuche es so wie das Bett zuhause aussehen zu lassen. Du kannst auch versuchen das Baby daheim schon einzugewöhnen. Lege es dafür beispielsweise zum Mittagsschlaf in das Reisebett. So kann es sich langsam daran gewöhnen.
Baby Reisebett Test – Wie teuer sind sie?
Wenn du dir bereits sorgen über die Kosten machst, können wir dich beruhigen. Ein gutes Modell kostet im Schnitt zwischen 60 und 70 Euro. Je nach Ausstattung und Modell kann dieser Preis natürlich variieren. Brauchst du noch extra Zubehör oder kannst du sogar auf manches verzichten? Reicht ein Standardmodell oder brauchst du ein Luxusmodell? All diese Faktoren spielen eine Rolle, aber du kannst ungefähr mit dem vorhin genannten Betrag rechnen.
Baby Reisebett Test – Online oder Fachhandel?
Du wirst dich wahrscheinlich fragen ob du das Bett gleich Online oder im Fachhandel kaufen sollst. Beide Optionen bietet Vor- und Nachteile. Im Fachhandel hast du denn Vorteil, dass du das Produkt gleich live und in action sehen kannst. Du kannst es probeweise aufstellen und erwartest eine gute Beratung. Das ganze birgt aber auch einige Nachteile. Die Betten sind im Geschäft meist teurer als im Internet, außerdem werden dir die Verkäufer nicht immer eine neutrale Beratung geben. Dazu kommt natürlich noch die Fahrt und der Zeitaufwand. Falls du dich entscheidest das Bett im Laden zu kaufen, solltest du dich vorab über ein paar mögliche Modelle und deine Ansprüche informieren.
Im Internet kannst du dir verschiedene Vergleichstabellen, Rezensionen, Modelle und Testberichte ansehen und dir so ein guten Überblick verschaffen. Das Bett kann dann direkt nach Hause geliefert werden. Damit sparst du dir Zeit und Geld, da die Betten Online in der Regel billiger sind.
Onlineshop
Vorteile
Nachteile
Baby Reisebett Test – Fazit
Ein Baby Reisebett kann ein wahrer lebensretter sein. Ob alleinerziehend oder in einer Beziehung, auf Reisen ist nicht immer ein Bett für das Kind zur Verfügung. Wenn das Kind bei Verwandten oder guten Bekannten übernachten soll, kann das auch schnell zu einem Problem werden. Diese praktischen Bettchen sind damit eigentlich für alle Eltern fast schon ein muss! Es gibt sie in verschieden Variationen, wodurch es für jeden ein geeignetes Modell gibt und man kann sie problemlos im Flieger mit sich führen. Wir können dieses Produkt nur wärmstens empfehlen!